Wieder stehen wir auf der Schwelle. Nicht nur, weil das Jahr 2025 erst wenige Tage jung ist und wir mal besorgt, mal hoffnungsvoll überlegen, was es uns wohl bringen wird:
Schnelle Kommunikation ist ein Zeichen unserer Zeit und hat deutliche Vorteile. Ich kann Informationen zügig weitergeben, Termine kurzfristig verabreden, Fragen zeitnah klären.
Nicht dass es besonders gemütlich gewesen wäre – es war eher ziemlich improvisiert in dem Stall mit dem Kind in der Krippe. Aber die Hirten, die Könige und erst recht die Engel hatten der Geburt himmlischen Glanz verliehen.
Mein Weihnachten mit dem Kind in der Futterkrippe. Das Bild hat sich mir seit Kindheitstagen tief eingeprägt: Zu Weihnachten ein Baby, das in einer Futterkrippe liegt, aus der das gelbe, pieksige Stroh herausschaut.
Ich habe neulich einen Erste-Hilfe-Kurs gemacht. Da haben wir gelernt, wie eine verletzte Person zu versorgen ist. Erstmal Bewusstsein feststellen, ggf. Beatmen und Wunden verbinden. Was aber dann?
Warten ist angesagt: in den nicht enden wollenden Schlangen an der Supermarktkasse, auf die Paketlieferung, oder auf das Abstimmungsergebnis im Familienchat, wer wann wen über die Feiertage besucht.
Im Wohnbereich des Marienhofes in Neinstedt hing im Eingangsbereich in der Adventszeit immer ein unübersehbar großer Adventskranz. Ein Wagenrad mit 20 kleinen und 4 großen Kerzen als Hilfsmittel der Zeiteinteilung und zum Wecken der Vorfreude.
Manchmal träumen Menschen nachts fantastische Dinge. Ein schöner Traum ist es ohne Hilfsmittel fliegen zu können. Kennen Sie das? Ich wache nach einem solchen Traum gut gelaunt auf.