Freitag, 20. Juni 2008 |
|
ab 18.00 Uhr | „leben und leben lassen“ - Jugend 12+ auf dem Kirchentag |
Samstag, 21. Juni 2008 |
|
ab 8.30 Uhr | „leben und leben lassen“ - Jugendprogramm mit kreativen Workshops, Bibelarbeit, Musik u.a. |
ab 14.00 Uhr | „leben und leben lassen“ – Jugendprogramm |
15.00 Uhr | „Allen alles werden“ - Paulus - ein Theaterprojekt |
18.00 Uhr | Vorabendmesse |
ab 18.00 Uhr | Abendbrot |
19.00 Uhr | Austellungseröffnung: Interaktiver Hexenprozess: Schülerinnen und Schüler des Europagymnasiums Thale präsentieren eine Ausstellung, die die Geschichte der Hexenverfolgung im Harz wachruft und für Mobbing-Situationen sensibilisiert, in denen heute Menschen zu "Hexen" gemacht werden. |
20.00 Uhr bis 23.00 Uhr | Nacht der Sinne: Meditationen - Taizé-Gesänge – Gebetsgarten mit zehn Pavillons - Düfte der Bibel – alkoholfreie Cocktailbar |
20.00 Uhr / 22.30 Uhr | Konzert mit Bands aus der Region / Teil I und Teil II |
22.00 Uhr | Abendsegen |
22.30 Uhr | Hörspielnacht |
Sonntag, 22. Juni 2008 |
|
9.00 Uhr | Tauferinnerungsgottesdienst |
9.00 Uhr | Heilige Messe |
9.00 - 15.45 Uhr | Ausstellung: Christliche Kirchen der Region. Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) im Landkreis Harz stellt sich vor. |
10.00 Uhr | Eröffnung des Ökumenischen Kreiskirchentages |
10.15 - 15.45 Uhr | Markt der Möglichkeiten: Kirchengemeinden, Initiativen, Gruppen aus den Kirchengemeinden und Kommunen stellen sich und ihre Aktivitäten in unterschiedlichen Bereichen vor und laden zum Mitmachen ein. |
10.15 - 15.45 Uhr | Gebetsgarten - biblische Düfte - Ausstellung Kinderbilder - Knüpf-Teppich u.v.a.m. zum Mitmachen und Erleben |
10.15 - 15.45 Uhr | Ausstellung „Sie sind angeklagt“ - Interaktiver Hexenprozess |
10.15 - 15.45 Uhr | KreAktiv - Sport - Spiel - Kunst |
10.15 - 15.45 Uhr | Glasgestaltung - Motivteppiche |
10.15 Uhr | Familienprogramm mit Daniel Kallauch, der als Komiker, Sänger und Unterhalter bekannt ist. |
10.15 Uhr | Entdecke - Israel 2008 - 60 Jahre alt. Unsere Gratulation mit Musik und Tänzen zum Mitmachen und Zuschauen; Ausstellung zu Land und Leuten. |
10.30 Uhr | Bibelarbeit im Dialog: Dr. Reinhard Höppner (Ministerpräsident a. D. / Präsident des Deutschen Evangelischen Kirchentages 2007) und Pastorin Renate Höppner sprechen über Matthäus 28. |
10.30 Uhr | Gospelwerkstatt: neue Lieder / Spirituals / Gospels zum Mitmachen |
10.30 Uhr | Theater: „Einander achten“. Anspiel über Nachbarschaftsstreit und Interview über das Miteinander von Menschen mit unterschiedlichen Lebensformen in einem Haus. |
11.30 Uhr | Thema „Bildung“: Glaube - Bildung - Leben. Wie geht das zusammen? Staatssekretär Winfried Willems (Kultusministerium) spricht über Berührungspunkte und Grenzen. Moderation: Dr. Winfried Bettecken (MDR) und Oberkirchenrat Albrecht Steinhäuser. |
11.30 Uhr | Theater „Hinter den sieben Bergen“: Tiere und Märchenfiguren haben mit dem Müll zu kämpfen, den Menschen hinterlassen haben. |
11.30 Uhr | Insektentheater: Rudi Raupe und der Retter. Handpuppentheater für Kinder und andere (ca. 30 Min). |
12.00 Uhr | Mittagsgebet |
12.15 Uhr | Mittagessen |
12.15 Uhr | Gedenkveranstaltung zu Ehren des Offiziers und Widerstandskämpfers Axel Freiherr von dem Bussche-Streithorst in Anwesenheit von Altbundespräsident Dr. Richard von Weizsäcker: |
12.15 Uhr | Bläserserenade |
12.30 Uhr | Lob Gottes am Mittag mit dem ARCHE Lobpreisteam Wernigerode |
13.00 Uhr | Der Chor der Moritzgemeinde Halberstadt/Kirchspiel Wegeleben singt. |
13.00 Uhr | Band Triple B |
13.00 Uhr | Verschiedene Tanzgruppen |
14.00 Uhr | Enthüllung eines Gedenksteins anlässlich des 15. Todesjahres des Offiziers und Widerstandskämpfers Axel Freiherr von dem Bussche-Streithorst. |
14.00 Uhr | Familienprogramm mit Daniel Kallauch, der als Komiker, Sänger und Unterhalter bekannt ist. |
14.00 Uhr | Thema „Wirtschaft“: Gelebter Glaube und erlebte Wirklichkeit - Widersprechen sich christliche Ethik und Profitdenken? Pater Dr. Clemens Dölken, Gerald Hinz (Schunk GmbH) und Dr. Jürgen Weißbach (DGB Sachsen-Anhalt) diskutieren. |
14.00 Uhr | Vorstellung des Alpha-Glaubenskurses |
15.00 Uhr | Theater: „Rotkäppchen“: Die Pantomime wird mit Titeln aus der Unterhaltungsmusik und Erzählungen in großer Spielfreude dargeboten. |
15.00 Uhr | Insektentheater: Rudi Raupe und der Retter. Handpuppentheater für Kinder und andere (ca. 30 Min). |
15.30 Uhr | Vorprogramm mit Grußworten, Gospelchor und Gästen aus Tanzania |
16.00 Uhr | Abschlussgottesdienst |
Evangelischer Kirchenkreis Halberstadt
Domplatz 47
D-38820 Halberstadt