Kirche Kunterbunt

20. Feb 2025

Was haben Jutebeutel, ein Witzebuch, eine Sofortbild-Kamera, blauer Kuchen, Bertie Botts Bohnen, ein Springseil und ein See aus blauen Tüchern miteinander zu tun? All diese Dinge waren Accessoires im fröhlichen Familienprogramm der „Kirche Kunterbunt“. 

Das bundesweit etablierte kirchliche Angebot für Kinder, Jugendliche, Eltern und Großeltern wurde am Samstag, den 15. Februar, erstmals in Wernigerode getestet. Als gemeinsamen Veranstaltungsort hatten sich die christlichen Gemeinden der Stadt den geräumigen Luthersaal der Neuen Evangelischen Gemeinde ausgesucht. Den vielen Platz konnten die Veranstalterinnen auch gut gebrauchen, kamen doch fast 200 Menschen an diesem sonnig-kühlen Samstag in das Pfarrhaus neben der Johanniskirche.

Nach einem kurzen Anspiel zur aktuellen Jahreslosung „Prüft alles und behaltet das Gute“ wurden die vielfältigen Aktivitätsstationen eröffnet, die Ehrenamtliche aus allen Gemeinden in den vorangegangenen Wochen konzipiert und gestaltet hatten. So durften die Kinder und ihre Familienangehörigen unter anderem Jutebeutel farbig gestalten, den Sinn für Humor beim gegenseitigen Witzeerzählen testen, allerlei eingefärbte und eigenartig geformte Lebensmittel kosten, die eigene Ausdauer beim Seilspringen unter Beweis stellen, optische Täuschungen bewundern, Puppenhäuser bauen oder auf Balance-Boards die Wogen des Sees Genezareth nachempfinden. 

Durch gedankliche Impulse zu den einzelnen Aktivitäten konnten die Grüppchen miteinander ins Gespräch kommen und sich über das jeweilige Stationsthema austauschen. Vor und nach diesen Angeboten konnte man sich dank eines engagierten Küchenteams am Kuchenbuffet sowie am Kuchen- und Abendbrotbuffet (für alle war etwas dabei) stärken.

Abgerundet wurde die – auch musikalisch fröhlich begleitete – Veranstaltung durch ein Anspiel und einer Andacht, die beide die Frage aufgriffen, wie wir „das Gute“ in der Schule, in der Kita, auf der Arbeit oder am Abendbrottisch der Familie für uns erkennen und festhalten können. Der gut besuchte Nachmittag war der Auftakt einer regelmäßigen Reihe von Familienangeboten der „Kirche Kunterbunt“.

Katharina Freudenberg, Mirjam und Christian Reinboth