Hospizdienst startet neuen Ehrenamtskurs

09. Jan 2025

Der Ambulante Hospizdienst Hoffnung mit Sitz in Ballenstedt bildet erneut Interessierte aus, die ehrenamtlich Menschen in schweren Lebenssituationen unterstützen möchten.

Am 5. Februar 2025 startet ein neuer Kurs, zu dem alle herzlich eingeladen sind.
Das Ziel der Ausbildung ist es, dass die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer nach Abschluss mit allen Aspekten der Hospizarbeit vertraut sind, sich in dieser anspruchsvollen Tätigkeit sicher fühlen und zugleich neue persönliche Erkenntnisse gewinnen.

Kristin Gloger, Koordinatorin des Ambulanten Hospizdienstes Hoffnung, berichtet über die Arbeit des Dienstes:
„Unser Anliegen beim Ambulanten Hospizdienst Hoffnung ist es, schwerstkranke Menschen zu begleiten sowie deren Familien zu beraten und zu unterstützen – überwiegend im häuslichen Bereich im gesamten ehemaligen Kreis Quedlinburg und darüber hinaus.

Gleichzeitig tragen wir unser Angebot in die Öffentlichkeit und laden Menschen jeden Alters dazu ein, sich mit hospizlichen Themen auseinanderzusetzen. Wir gehen auch in Schulen. Unter dem Motto ‘Hospiz macht Schule‘ bieten wir Projekte für die 4. und 10. Klassen an.“

Mit Blick auf den neuen Grundkurs erläutert Daniel Gebhardt, der ebenfalls als Koordinator beim Ambulanten Hospizdienst Hoffnung tätig ist: „Wir verstehen unsere Arbeit als Hilfe zum Leben, und unsere ehrenamtlichen Mitarbeitenden empfinden die Ausbildung oft als persönliche Bereicherung.“

Der Grundkurs vermittelt umfassend alle relevanten Themen der Hospizarbeit. Die Treffen finden ab Februar 2025 mittwochs von 17:00 bis 19:30 Uhr und an drei Samstagen in Ballenstedt statt. Dazu kommt eine Praktikumszeit mit 20 Stunden, die flexibel in einem stationären Hospiz oder bei einem ambulanten Pflegedienst vereinbart wird. Ergänzt wird der Kurs durch begleitende Fallsupervisionen an Abendterminen. Im Aufbaukurs folgen vier weitere Treffen, und Mitte September 2025 erhalten die Teilnehmenden im Rahmen einer Abschlussfeier ihr Zertifikat.
Kontakt und Anmeldung

Für weitere Informationen oder um sich direkt anzumelden, wenden Sie sich bitte telefonisch an Kristin Gloger und Daniel Gebhardt unter den Telefonnummern 03947 99391 oder 0151 61074078. Sie können auch eine E-Mail an hospizdienst.hoffnung@neinstedt.de senden.