12. Apr 2025
Probenwoche im Kloster Hedersleben
63 Kinder und Jugendliche und 14 Erwachsene zogen am Sonntag, dem 6. April bis zum 11. April 2025, fröhlich mit ihren Koffern ins Kloster Hedersleben ein.
Nachdem die Anmeldemodalitäten geklärt waren, gab es die Begrüßung und Kennlernspiele. Manche Teilnehmenden sind bereits zum zehnten Mal beim Musical, es konnten auch mehrere neue Kinder begrüßt werden. Die spannendste Frage war am ersten Tag, wer darf mit wem in einem Zimmer schlafen. Es wurden Matratzen geschoben und Feldbetten aufgestellt, damit alle Wünsche erfüllt werden konnten.
Der Montagmorgen begann mit einer Andacht und dann ging es endlich los. Pfarrer Arnulf Kaus und Pfarrer Christian Plötner stellte das Musical vor mit seiner Geschichte und den Liedern. Anschließend durften sich die Kinder für die verschiedenen Rollen eintragen und die Qual der Wahl fing für Markus Bölling, unserem Theaterpädagogen, an.
Neben den Proben gab es genügend Zeit für Spielen, Basteln und vor allem die Hüpfburg.
In diesem Jahr gab es für die Teilnehmer zwei Neuheiten, die wir als hauptamtliche Mitarbeitende uns ausgedacht haben. Die eine war sehr gelungen, die andere war für uns ein Tiefschlag.
Die erste Neuerung, die Handys wurden eingesammelt und nur für eine halbe Stunde nach dem Frühstück herausgegeben und nach dem Abendessen für eine Stunde. Das wurde ohne Murren akzeptiert und so spielten die Kinder fröhlich miteinander und nicht mit dem Handy. Die zweite Neuerung war für uns ein Eigentor. Nach den Erfahrungen der letzten Jahre hatten wir uns überlegt, das sauberste, aufgeräumteste Zimmer mit Kinogutschein zu prämieren. Am Freitagmittag musste ich bekannt geben, dass ich 42 Gutscheine zu verteilen hätte. Ein Riesenjubel bei allen.
Es war für uns alle wieder eine wundervolle, erlebnisreiche Woche. Dies ist vor allem dem Engagement und dem Einsatz unserer Teamer zu verdanken, die tolle Arbeit geleistet haben und sehr viele Kinderherzen glücklich gemacht haben.
Besonderen Dank auch an alle Mütter und Großmütter, die uns unermüdlich und täglich mit leckerstem Kuchen verwöhnt haben.
Ein herzliches Dankeschön möchte ich dem Kirchenkreis, dem Landkreis Harz, der Sparkassenstiftung Quedlinburg und dem Förderverein des Lionsclubs Quedlinburg aussprechen für ihre finanzielle Unterstützung, ohne die dieses Projekt nicht realisierbar wäre.
Brigitte Schattenberg
Fotos: Jürgen Rohlof, Brigitte Schattenberg und Undine Schilling