Ehrenamtstreffen

01. Apr 2025

Am Sonntag, 30. März 2025, trafen sich fast 100 ehrenamtlich Mitarbeitende der Pfarrbereiche Gröningen und Wegeleben im Kloster Hedersleben auf Einladung der Hauptamtlichen, die das Bedürfnis hatten, ihnen DANKE zu sagen.
Danke für die letzten Jahre unermüdlichen Einsatzes in den vielen verschiedenen Orten unserer Gemeinden. Danke für die wunderbare, innovative, vielfältige und fröhliche Zusammenarbeit.
Im Hinblick auf die GKR-Wahlen im Herbst war es eine Herzenssache, für die vergangenen Jahre Dank zu sagen.

Pfarrer Reinhard Witte begann mit uns den Nachmittag mit einem Gottesdienst, der das Thema Dankbarkeit und vor allem Veränderungen in unserer Kirche aufnahm. Die wunderbaren hoffnungsfrohen Lieder, Psalm, Gebet und vor allem die fröhliche Predigt stimmte uns auf den Nachmittag ein.

Nachdem wir sehr leckeren Kuchen von Peter Potratz genossen hatten versammelten wir uns in der Aula des Klosters.

 Unser Ehrengast Dr. Jan Lemke (Präsident des Landeskirchenamts Erfurt) fesselte uns mit seinem Vortrag über die Entwicklung und die Hintergründe der Strukturreformen in unserer Landeskirche und somit auch in unserem Kirchenkreis. Sein friesischer Humor, gepaart mit analytischen Fakten, brachte uns das unliebsame Thema auf sehr unterhaltsame und verständliche Art näher. Anschließend wurden viele Frage aus den Gemeinden gestellt, die Dr. Lemke sehr aufmerksam aufnahm und beantwortete.

Um 17 Uhr gab es nach einem Ortswechsel ein kleines Konzert in der Trinitatis-Kirche mit Pfarrer Christian Plötner und dem Projektchor TheMusicalOnes. Der wunderbare Auftritt lies fast die Kälte vergessen und langanhaltender Applaus belohnte die Sängerinnen und Sänger.

Nach dem Konzert gab es für alle noch ein Abendbrot bevor wir uns voneinander verabschiedeten. Für alle Beteiligten war dieser Nachmittag eine Freude und ein Genuss, es ergaben sich viele Gespräche und ein weiteres Zusammenrücken der Gemeinden.

Brigitte Schattenberg

Fotos: Beate Fiedler und Ursula Meckel