Taufkindertag

01. Jun 2012

Großer Taufgottesdienst in Wehrstedt

Ein großes Tauffest feierten die Familien der Taufkinder zusammen mit der Grundschule in Wehrstedt und einer großen Gemeinde am Freitag. Der von den Geistlichen des Kirchspiels Halberstadt und dem Chor der Schule gestaltete Gottesdienst wurde zum Fest der Güte und Liebe Gottes. Während die jüngeren von seiner Liebe sangen und spielten, erzählten die vier Konfirmandinnen und Konfirmanden, was Gott für sie und ihr Leben bedeutet.

Prädikant Großmann hielt die Predigt zu einigen Versen aus dem Hebräerbrief und Pfarrerin Hannah Becker freute sich, auch Vertreter aus Kommunal- und Landespolitik begrüßen zu können, die sich diese Feier passend zum Weltkindertag nicht entgehen lassen wollten.

Den Segen sprachen Gemeindepädagoge Christian Lontzek und Pfarrer Dr. Torsten Göhler den Paten, Eltern, Taufkindern und Geschwistern persönlich zu.

Superintendentin Angelika Zädow erläuterte die Bedeutung der Taufe anhand eines Blatt Papiers. "Was seht Ihr darauf?" - "Nix", lautete die spontane Antwort. So ähnlich geht es mit der Taufe. Äußerlich ist sie nicht erkennbar. Doch wie das Wasserzeichen im Papier im Licht sichtbar wird, so wird die Taufe sichtbar in der ständigen Erinnerung an Gottes Zusagen, die er in der Taufe dem Menschen gibt: "Dich habe ich lieb. Ich will dich segnen, und du sollst ein Segen sein."

Herzlichen Dank allen Mitwirkenden für dieses Tauffest.

Taufe
Taufe

Fotos: Martin Saß

Kontakt

Evangelischer Kirchenkreis Halberstadt

+49 (3941) 57 17 38

suptur@kirchenkreis-halberstadt.de