von Hannah Becker, Pastorin im Cecilienstift Halberstadt
Viele Menschen engagieren sich in Gemeinden, geben viel Zeit dafür. Manche arbeiten sich gerade in fremde Themen- Gebiete ein. Sie sind an Hilfestellungen interessiert. Einige sind schon lange mit einer Aufgabe befasst, z.B. mit der Pflege des Kirchengebäudes. Sie sind routiniert, kennen jeden Handgriff, würden gern mehr Hintergrund-Wissen haben -zur eigenen Erfrischung.
Andere sind "zufällig" in die Gemeinden gekommen, suchen jetzt nach Basis-Infos.
Jeder engagierte Mensch aus den Gemeinden unseres Kirchenkreises kann ein oder mehrere Seminartage besuchen. Die Teilnahme ist unentgeltlich. Der Kirchenkreis trägt diese Arbeit.
Weiterbildungsveranstaltungen für Ehrenamtliche finden in Kooperation von der Evangelischen Erwachsenenbildung im Land Sachsen-Anhalt, dem Diakonischen Werk im Kirchenkreis Halberstadt e. V. und dem Evangelischen Kirchenkreis Halberstadt statt. Bitte informieren Sie sich über unser Programm... (Link folgt)
Der Kreiskirchenrat fördert die Ehrenamtlichenarbeit nach einer Richtlinie vom 17.02.2006
Die landeskirchliche Arbeit mit Ehrenamtlichen erfolgt nach den PDF Leitlinien für die ehrenamtliche Mitarbeit in der Evangelischen Kirche der Kirchenprovinz Sachsen
Ausführliche Informationen finden Sie unter: www.gemeindekolleg-ekm.de